Schleuse Enkirch

Schleuse Enkirch

UNSERE SCHLEUSENTOUR VON TRABEN NACH REIL

Mit dem Kanu durch die Schleuse Enkirch
Die Tour beginnt unterhalb der Moselbrücke Stromkilometer 111 in Traben und endet nach etwa 13 km in Reil an unserer Kanustation.

Von Reil aus kommen Sie bequem entweder mit der Bahn oder dem Bus zurück nach Traben-Trarbach.

Gern können Sie auch weiter Flussabwärts – eine der schönsten Mosellandschaften zieht an Ihnen vorbei, wie z.b. der Pündericher Hangviadukt, die Marienburg und Orte mit einer teilweise 5000jährigen Geschichte. Kelten, Römer haben sich früh hier niedergelassen. Heute besuchen Touristen aus aller Welt die Mosel.

 

Wie funktioniert das Schleusen auf der Mosel?

Für den muskelbetriebenen Wassersport auf der Mosel gibt es an den Staustufen kleine Sportbootschleusen. Mit diesen Schleusen gelangen Sie vom Unterwasser ins Oberwasser und umgekehrt. Diese Schleusen sind elektrisch betrieben und werden von Hand bedient. Der Weg in die Schleusenkammer ist an den Bauwerken der Staustufe im Ober-und Unterwasser beschildert. Vor jeder Kanutour erhalten Sie von uns eine ausführliche Einweisung, wie das Schleusen funktioniert. Sie erhalten von uns zusätzlich einen dreisprachigen Flyer mit Schleusendarstellung, den wichtigsten Schifffahrtszeichen und Telefonnummern für einen reibungslosen Tourverlauf. Von der Benutzung der Frachtschiffschleuse gleichzeitig mit Binnenschiffen raten wir aus Sicherheitsgründen ab. 

Schleusen an der Mosel

mit Telefonnummern 

Detzem   Km 166,85, Tel. (06507) 93 81 21, UKW-K. 78 

Wintrich   Km 141,48, Tel. (06534) 93 76, UKW-K. 22

Zeltingen Km 123,85, Tel. (06531) 96 29 21, UKW-K. 20

Enkirch  Km 102,97, Tel. (06541) 83 72 21, UKW-K. 18

St. Aldegund   Km 78,3, Tel. (06542) 93 71 21, UKW-K.82   

Fankel   Km 59,4, Tel. (02671) 916780, UKW-K. 81

Müden  Km. 37,1, Tel. (02672) 93 76 21, UKW-K. 79

Lehmen  Km 20,83, Tel. (02607) 94 09 21, UKW-K. 78

Impressionen

Hier ein paar Eindrücke einer aktuellen Schleusen-Tour.

Kosten: Pro Person
Erwachsene 30,00 €
Kinder 10 – 14 Jahre 15,00 €
Termine können flexibel angesetzt werden. 

Preis inklusiv Kanumiete und Lieferservice der Kanus.

 

Im Preis enthalten: 

Sitzplatz im Kanu sowie wasserdichter Behälter , Schwimmweste, Einweisung in die Regeln der Wasserstraße Mosel sowie in die Paddel Technik und die Kanus bringen wir nach Traben-Trarbach zur Einstiegstelle.

Tages Tour von Kröv – nach Reil

Tages Tour von Kröv – nach Reil

TAGES-TOUR KRÖV – REIL: VORBEI AN BERÜHMTEN WEINLAGEN

Unsere ein Tages Tour von Kröv – nach Reil
Unsere ein Tages Tour beginnt in Kröv unterhalb der Weinbrunnenhalle Mosel km. 113 hier bekommen Sie Ihre Schwimmweste, Paddel, einen wasserdichten Sack pro Boot, eine Einweisung in die Paddeltechnik sowie die Befahrens regeln die für die Mosel gelten erklärt.

Sie steigen ins Boot und los geht’s – vorbei an steilen Weinbergen wie dem Kröver Nacktarsch und dem Wolf ‘er Klostergarten auf der linken Seite der Moselhöhen dem Mont Royal befinden sich die Reste einer französischen Wehranlage .

http://de.wikipedia.org/wiki/Mont_Roya(Festungsruine)

Auf der rechten Moselseite sieht man die Reste einer Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert. In Wolf angekommen besteht die Möglichkeit eine Rast in einer der vielen Weinstuben oder Weinterrassen die sich in Ufernähe befinden einzulegen.

Hinter der nächsten Moselschleife wird gerade eine neue Autobrücke gebaut und es wird ein wenig eng hier, deshalb ist auch eine besondere Vorsicht geboten. Am linken Ufer ein kleiner Ort, Rissbach hier sind einige wunderschöne Fachwerkhäuser aus dem 16. Und 17. Jahrhundert erhalten, am Campingplatz befindet sich auch eine Ausstiegstelle.

Nur noch wenige Meter dann sehen wir die ersten wunderschönen bürgerlichen Häuser und ehemaligen Weingüter der Stadt Traben – Trarbach, in der Zeit um 1900 war die Stadt neben Bordeaux die größte Weinhandels Metropole Europas.. Dieses Städtchen ist ein Juwel in Klassizismus und Jugendstil.

http://www.traben-trarbach.de/

Eine besondere Achtung gilt hier dem Touristischen Schiffsverkehr der von einem zum anderen Ufer wechselt um die Fahrgäste aufzunehmen. Auf der rechten Moselseite unterhalb der Brücke befindet sich der offizielle Kanuanleger der Stadt. Nun sollten Sie aber auf die linke Uferseite wechseln.

Auf der rechten Moselseite oberhalb der Stadt die Ruine Gräfenburg mit kleiner Gastronomie und einem tollen Blick über das Tal.

Nach etwa 2km vorbei am Sportboothaven erreichen sie die Schleuse Enkirch . Fluss km.103

Hier sollten Sie in keinem Fall ohne Erlaubnis in die Nähe der Berufsschiffarts- Schleusenkammer kommen.

http://www.wsv.de/wsa-ko/wasserstrassen/anlagen_und_bauwerke/schleusen_und_wehre/schleusen_mosel/enkirch/index.html

Die Schleusenkammer der Berufsschiffart befindet sich auf der linken Uferseite, hier ist die Mosel sehr breit und von weiten sehen Sie ein Hinweisschild zur Bootsschleuse, wenn Sie dem folgen sind Sie richtig. Wenn Sie unsicher sind rufen Sie den Schleusenwärter unter der Tel. Nr. 0049 6541 83720 an.

Vor der Bootsschleuse kann man sehr gut anlegen und sich die imposante Schleusenanlage etwas näher betrachten. Leider ist die Bootsrutsche schon seit mehreren Jahren kaputt und sie können nur die Bootsschleuse befahren, die Bedingung ist gut beschrieben, aber Achtung Sie sollten nicht in den Schwenkbereich der Schleusentore kommen und auf keinen Fall das Boot festbinden sondern sich an der Leiter oder dem Gestänge was sich in der Schleuse befindet festhalten.

Wie beim einfahren achten sie auch beim ausfahren auf die Berufsschiffart, soll heißen Sie halten sich erstmal rechts und wenn Sie sich einen Überblick über den aus und ein fahrenden Schiffsverkehr machen können, sollten Sie sich für eine Route in Nähe des Ufers aussuchen die sie befahren wollen.

Wir treffen uns am Moselufer im Weinort Kröv. Sie nehmen Ihr Boot und die Ausrüstung in Empfang, dann zeige ich Ihnen worauf es beim Paddeln ankommt, erkläre die Verkehrsregeln und los geht’s.

Kosten:
Erwachsene 35,00 €
Kinder bis 10 Jahre 15,00 €
Termine können flexibel angesetzt werden.

Im Preis enthalten:

1 Sitzplatz im Kanu sowie Kanuausrüstung
Transport der Boote nach Kröv

Reil-Bullay

Reil-Bullay

KANUTOUR REIL-BULLAY: UNSERE BELIEBTESTE KANUTOUR

Von Reil nach Bullay
Samstagmorgen nach dem Frühstück könnte Ihre Kanutour bei uns vor dem Haus starten und Sie paddeln flussabwärts. In Reil beginnt eine etwa fünfzehn Kilometer lange Moselschleife. Sie führt vorbei am Pündericher Hangviadukt, dem Prinzenkopf, der Marienburg, dem Zeller Hamm und endet nach etwa fünf Stunden in Bullay.

Von hier fährt stündlich ein Zug o. ein Bus zurück nach Reil,ein Fußmarsch über den Moselsteig nach Reil wäre natürlich auch möglich ( schneidet die Moselschleife ab ) ist etwa 8 km lang und Ihr braucht auch etwa 1,5 bzw. weil es anfangs steil den Berg hoch geht 2 Stunden.

Am Abend können Sie an einer Weinprobe beim Winzer teilnehmen oder in einer der Straußwirtschaften den Tag ausklingen lassen.

Kosten:
Erwachsene 30,00 €
Kinder bis 10 Jahren sind frei
Termine können flexibel angesetzt werden.

Im Preis enthalten:

Die Kanumiete pro Person 30,00 Euro der Preis beinhaltet die Abholung der Kanus und das gesamte Equipment, Paddel, Wasserdichter Behälter ,Schwimmwesten sowie eine Einweisung in die befahrensweise der Mosel und eine Einweisung in die Technik des paddelns.